Verzückt und verzaubertes Neujahrskonzert

02.01.2025

Christoph Walter und sein Orchester haben beim Neujahrskonzert im Lindenhof Oftringen einmal mehr die Gäste begeistert.

2025-01-Lindenhof-CWO.jpg

Los ging es mit «Blue Christmas» von Elvis Presley, «der total falsche Song für ein Neujahrskonzert», wie Christoph Walter in seiner Begrüssung im ausverkauften Lindenhof-Saal meinte und damit die ersten Schmunzler im Publikum erntete. Der Schalk war folglich ein fester Bestandteil seiner Moderation, mit einer Ausnahme: Ein Musiker musste plötzlich mit Verdacht auf Blutvergiftung ins Spital Zofingen eingeliefert werden. Den Gutebesserungswünschen des Bandleaders und seinem Orchester schlossen sich alle Anwesenden herzlich an. Dass das Repertoire durch diesen unerwarteten Ausfall des Trompeters leicht umgestellt werden musste, kann als Randnotiz abgetan werden.

Der Abend war einmal mehr ein Genuss im doppelten Sinn: Musikalisch und kulinarisch – beides auf einem hohen Niveau. «Jeden Franken wert», wie von vielen Stammgästen zu hören ist. Ralph Bürge, CEO des Lindenhofs, nennt seine Gäste «die Familie». Es sei fantastisch, zusammen einen solch lässigen Anlass geniessen zu können. Als Gastgeber war es für Bürge, der dieses Jahr pensioniert wird, eine Dernière. Das dürfte auch für das Christoph-Walter-Orchester gelten: Auf die zum Schluss des Konzertes gestellte Frage, wie es nun weitergehen werde, meinte der Musiker, Komponist und Arrangeur aus Sursee vielsagend: «mit dem Dessertbuffet».

Dieses Buffet war das Sahnehäubchen auf einem Abend, der musikalisch eine Art von «The Best of» Schlager, Klassik, Operette, Walzer, Tango, Rock, Pop und Folk präsentierte. Ein auf das Publikum massgeschneidertes musikalisches Repertoire, interpretiert durch grossartige Musikerinnen und Musiker. Allen voran Nelly Patty, die stimmgewaltige Sängerin und Partnerin des Bandleaders, der Gasttenor Rolf Romei, der direkt von Basel, wo er Beethoven sang, nach Oftringen gekommen war, die Violinistin Nina Ulli oder Amir, der Querflöten-Artist.

Eine Symphonie war auch, was das Team von Dominik Müller, dem Bereichsleiter Hotel, in der Lindenhof-Küche komponierte und vom eingespielten Personal auf die Teller dirigiert wurde. Den Genuss Musik und Kulinarik auf einem Teller gibt es das nächste Mal am 28. März. Unter dem Titel «Poppin’Jazz im Lindenhof!» lädt das Event-Team ein zum Jazz-Abend mit den «Pocket Jukebox».

Jil Lüscher