Logopäde/Logopädin (m/w) 50 % - 100 %

Unser Therapiezentrum wächst weiter – wir bauen zusammen mit dir die Abteilung Logopädie auf. Wenn du in deinem Beruf selber etwas bewegen willst, bist du bei uns genau richtig. Hier bekommst du die einmalige Gelegenheit ein neues Fachgebiet mitzugestalten – deine Ideen und dein Herz sind gefragt.

Diese Tätigkeiten begeistern Dich:

  • Aufbau und eigenständige Gestaltung der logopädischen Abteilung
  • Übernahme von Verantwortung für den Fachbereich
  • Perspektive, zukünftig ein eigenes Team aufzubauen und die Teamleitung zu übernehmen
  • Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team

Das zeichnet Dich aus:

  • Abgeschlossenes Studium als Logopädin und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
  • Freude an der Übernahme von Verantwortung und der Leitung einer neuen Fachrichtung zu gestalten
  • Lust und Kreativität, eigene Ideen einzubringen und langfristig ein eigenes Team zu führen

Unsere Stärke – Dein Vorteil:

  • Du hast minimale Sozialversicherungsabzüge: Der Abzug für die Krankentaggeldversicherung und die Nichtbetriebsunfallversicherung übernimmt der LINDENHOF. Bei den BVG-Abzügen übernimmst Du 40 % und der LINDENHOF 60 %.
  • Du erhältst Vergünstigungen auf Dienstleistungen vom LINDENHOF (zum Beispiel Med. Massage, Angebote der Gastronomie, Podologie…) und beziehst Reka-Checks 20 % günstiger.
  • Du trainierst kostenlos in unserem Lindenhof-Fitness.
  • Du parkierst Dein Auto kostenlos auf unseren Parkplätzen.
  • Unser familienfreundlicher Betrieb ermöglicht Dir das Angebot der KiTa/Hort zu speziellen Tarifen zu nutzen. Die Kita-Eingewöhnung für Mitarbeitende sowie die Kita-und Hort-Einschreibegebühr für Mitarbeitende sind kostenlos.
  • Mit unserem internen und externen Weiterbildungsangebot unterstützen wir Dich auf Deinem beruflichen Weg.

Dein Weg zu uns:

Du möchtest bei uns etwas bewirken? Sende deine Bewerbungsunterlagen elektronisch an die Leitung HR, Sonja Hofer, bewerbung@lindenhof-oftringen.ch.

Hast Du Fragen? Dann zögere nicht, Waldemar Bitter, Leitung Therapiezentrum, unter 062 788 08 08 zu kontaktieren.

Download PDF