Offene Stellen
Jobs (Include)
Diese Tätigkeiten begeistern Sie:
- Ihr Fachwissen einbringen bei Gemeinschafts- und à la Carte Verpflegung
- sorgfältiges anleiten, betreuen, überwachen und dokumentieren der Lernprozesse der Lernenden/Studierenden und Praktikanten
- Kreatives Mithelfen bei Banketten und Caterings
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossene Ausbildung als Koch EFZ
- Erfahrung in der Gastronomie oder Hotellerie
- Erfahrung im Bereich à la Carte
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Niveau B1
- Den Willen für das Umsetzen unserer 4 Werte (Vertrauen, Ehrlichkeit, Kreativität, Verantwortungsbewusstsen)
- Die Bereitschaft Verantwortung und Führung zu übernehmen
Unsere Stärke - Ihr Vorteil:
- Sozialversicherungsabzüge: Der Abzug für die Krankentaggeldversicherung und die Nichtbetriebsunfallversicherung übernimmt der LINDENHOF.
- Bei den BVG-Abzügen übernehmen Sie 40 % und der LINDENHOF 60 %.
- Sie erhalten Vergünstigungen auf Dienstleistungen vom LINDENHOF (zum Beispiel Med. Massage, Angebote der Gastronomie, Fitness, Podologie…) und beziehen Reka-Checks 20 % günstiger.
- Sie parkieren Ihr Auto kostenlos auf unseren Parkplätzen.
- Unser familienfreundlicher Betrieb ermöglicht Ihnen das Angebot der KiTa/Hort zu speziellen Tarifen zu nutzen. Die Kita-Eingewöhnung für Mitarbeitende sowie die Kita-und Hort-Einschreibegebühr für Mitarbeitende sind kostenlos.
- Wir fördern Sie mit unseren internen und externen Weiterbildungsangeboten.
Wir sind der LINDENHOF:
Der LINDENHOF ist zu einem innovativen Kompetenzzentrum im Gesundheitswesen gewachsen. Die Bereiche Pflege und Betreuung, Spitex, Gastronomie, Med. Therapien und Services zählen dazu. Hier verwöhnen wir unsere Gäste mit einer frischen, saisonalen Küche. Angebote wie Mahlzeitendienst, Catering, Bankette, Seminarräume und ein öffentliches Restaurant mit bis zu 250 Sitzplätzen sind weitere Eigenheiten unseres Betriebs. Unsere Dienstleistungen bieten wir auch über die Gemeinde- und Kantons-Grenze hinaus an. Unsere rund 280 Mitarbeitenden stellen bei allem was sie tun eine hohe Qualität sicher.
Ihr Weg zu uns:
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch an die Teamleitung HR, Sonja Hofer, Bewerbung@lindenhof-oftringen.ch oder per Post an Stiftung Lindenhof, Sonja Hofer, Lindenhofstrasse 21, 4665 Oftringen
Die Stiftung Lindenhof: Lebensqualität von 0 auf 100.
Sind Sie bereit, das Aktivierungs-und Pflegeteam zu unterstützen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sind Sie bereit Herausforderungen anzunehmen?
- sicherstellen einer der Kunden entsprechenden ganzheitlichen Pflege und Betreuung
- gewährleisten des Informationsflusses (interdisziplinäre Zusammenarbeit)
- führen der digitalen Protokoll- und Pflegedokumentationen
- Unterstützung bei bewilligtem Pilotprojekt für ambulante und stationäre Einsätze
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Betreuung EFZ
- Führerschein Kategorie B
- gute IT-Kenntnisse (unter anderem MS Office)
- kurzfristige Änderungen der Arbeitseinsätze sind für Sie kein Problem
- Umsetzen unserer 4 Werte (Vertrauen, Ehrlichkeit, Kreativität, Disziplin)
Das bieten wir Ihnen:
- Sie haben minimale Sozialversicherungsabzüge: Der Abzug für die Krankentaggeldversicherung und die Nichtbetriebsunfallversicherung übernimmt der LINDENHOF. Bei den BVG-Abzügen übernehmen Sie 40 % und der LINDENHOF 60 %.
- Sie erhalten Vergünstigungen auf Dienstleistungen vom LINDENHOF (zum Beispiel Med. Massage, Angebote der Gastronomie, Fitness, Podologie…) und beziehen Reka-Checks 20 % günstiger.
- Sie parkieren Ihr Auto kostenlos auf unseren Parkplätzen.
- Unser familienfreundlicher Betrieb ermöglicht Ihnen das Angebot der KiTa/Hort zu speziellen Tarifen zu nutzen. Die Kita-Eingewöhnung für Mitarbeitende sowie die Kita-und Hort-Einschreibegebühr für Mitarbeitende sind kostenlos.
- Mit unserem internen und externen Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie auf Ihrem beruflichen Weg.
Das sind wir:
Der LINDENHOF ist zu einem innovativen Kompetenzzentrum im Gesundheitswesen gewachsen. Die Bereiche Pflege und Betreuung, Spitex, Gastronomie, Paramedizin und Services zählen dazu. Das Alters- und Pflegeheim umfasst 78 Einzelzimmer und 10 Ferienzimmer. Ebenfalls gehört das Tagesheim mit 15 Betreuungsplätzen dazu. Unsere Dienstleistungen bieten wir auch über die Gemeinde- und Kantons-Grenze hinaus an. Unsere rund 280 Mitarbeitenden stellen bei allem was sie tun eine hohe Qualität sicher.
Das ist Ihr nächster Schritt:
Haben Sie Fragen? Frau Andrea Nyffenegger, Leitung Pflegedienste, Telefon Nr. 062 788 08 08, beantwortet Sie Ihnen.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch an die Leitung HR, Sonja Hofer, Bewerbung@lindenhof-oftringen.ch oder per Post an Stiftung Lindenhof, Sonja Hofer, Lindenhofstrasse 21, 4665 Oftringen
In unserer modernen Ambulanten Therapiepraxis Lindenhof beträgt die Therapiezeit 30 und 45 Minuten. Für die Bürozeit wird täglich mindestens 1 Stunde eingeplant. Gute Abwechslung und dankbare Kunden gehören ebenfalls zum Therapiealltag.
Diese Tätigkeiten begeistern Sie:
- Physiotherapie auf hohem Niveau vorwiegend für ambulante Kunden
- mitwirken bei der Praxisentwicklung
- Domizilbehandlungen in der Region Oftringen
- planen und terminieren der Kunden
- Management von Verordnungen und Kundendaten
- interprofessionell und mit Kostenträgern kommunizieren
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut FH (SRK anerkannt bzw. mit Teilentscheid)
- Führerausweis Kategorie B von Vorteil
- schnelle Auffassungsgabe
- Flexibilität
- bereit sein für das Umsetzen unserer 4 Werte (Vertrauen, Ehrlichkeit, Kreativität, Disziplin)
Unsere Stärke – Ihr Vorteil:
- Sie parkieren Ihr Auto kostenlos auf unseren Parkplätzen.
- Sie haben minimale Sozialversicherungsabzüge: Der Abzug für die Krankentaggeldversicherung und die Nichtbetriebsunfallversicherung übernimmt der LINDENHOF. Bei den BVG-Abzügen übernehmen Sie 40 % und der LINDENHOF 60 %.
- Sie erhalten Vergünstigungen auf Dienstleistungen vom LINDENHOF (zum Beispiel Med. Massage, Angebote der Gastronomie, Fitness, Podologie, kostenloser Bezug von Mineralwasser während der Arbeitszeit…), beziehen Reka-Checks 20 % günstiger und erhalten vom LINDENHOF zur Verfügung gestellte Arbeitskleidung, die auch gewaschen wird
- Unser familienfreundlicher Betrieb ermöglicht Ihnen das Angebot der KiTa/Hort zu speziellen Tarifen zu nutzen. Die Kita-Eingewöhnung für Mitarbeitende sowie die Kita-und Hort-Einschreibegebühr für Mitarbeitende sind kostenlos.
- Mit unserem internen und externen Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie auf Ihrem beruflichen Weg.
- Sie haben täglich genug Einlese- und Dokumentationszeit zur Verfügung.
- professionelle Lernbegleitung nach den Anforderungen des SRK bis zur Erlangung der Diplomanerkennung
Wir sind der LINDENHOF:
Der LINDENHOF ist zu einem innovativen Kompetenzzentrum im Gesundheitswesen gewachsen. Die Bereiche Pflege und Betreuung, Spitex, Gastronomie, Medizinische Therapien und Services zählen dazu. Die Praxis LINDENHOF bietet professionelle Physio- und Ergotherapie im ambulanten Bereich für Kunden jeder Altersgruppe an. Wir bauen den Bereich ambulante Therapie/Rehabilitation aus. Unsere Dienstleistungen bieten wir auch über die Gemeinde-und Kantons-Grenze hinaus an. Unsere rund 280 Mitarbeitenden stellen bei allem was sie tun eine hohe Qualität sicher.
Ihr Weg zu uns:
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch an die Teamleitung HR, Sonja Hofer, Bewerbung@lindenhof-oftringen.ch oder per Post an Stiftung Lindenhof, Sonja Hofer, Lindenhofstrasse 21, 4665 Oftringen
Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht Waldemar Bitter, Bereichsleitung Med. Therapien, 062 788 08 08, zu kontaktieren.
Die Stiftung Lindenhof: Lebensqualität von 0 auf 100.
Sind für Sie die Bereiche Orthopädie und Geriatrie keine Fremdwörter? Dann nehmen Sie die Herausforderung mit Ihren Fähigkeiten und Talenten an.
Diese Tätigkeiten begeistern Sie:
- sehr enge Zusammenarbeit mit Physiotherapie
- planen und terminieren der Kunden
- Befundaufnahme und Behandlungsplanung
- Management von Verordnungen und Kundendaten
- interdisziplinär und mit Kostenträgern kommunizieren
- zielgerichtetes, effizientes Durchführen von Behandlungen der ambulanten und stationären Kunden im klinischen Kontext mit ärztlichen Verordnungen
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossene Ausbildung als Med. Masseur EFA (SRK anerkannt)
- erfahren in den Bereichen der klassischen Massage, Sportmassage, manuelle Lymphdrainage, Bindegewebs- und Fussreflexzonen-Massage
- von Vorteil: kenntnisreich im Bereich Fitness/Krafttraining
- Arbeitseinsätze an 1 bis 2 Abenden pro Woche sind für Sie kein Problem
- wissen, worauf es im Umgang mit Kunden ankommt
- bereit sein für das Umsetzen unserer 4 Werte (Vertrauen, Ehrlichkeit, Kreativität, Disziplin)
Unsere Stärke - Ihr Vorteil:
- Sie haben minimale Sozialversicherungsabzüge: Der Abzug für die Krankentaggeldversicherung und die Nichtbetriebsunfallversicherung übernimmt der LINDENHOF. Bei den BVG-Abzügen übernehmen Sie 40 % und der LINDENHOF 60 %.
- Sie erhalten Vergünstigungen auf Dienstleistungen vom LINDENHOF (zum Beispiel Med. Massage, Angebote der Gastronomie, Fitness, Podologie, kostenloser Bezug von Mineralwasser während der Arbeitszeit…) und beziehen Reka-Checks 20 % günstiger.
- Sie parkieren Ihr Auto kostenlos auf unseren Parkplätzen.
- Unser familienfreundlicher Betrieb ermöglicht Ihnen das Angebot der KiTa/Hort zu speziellen Tarifen zu nutzen. Die Kita-Eingewöhnung für Mitarbeitende sowie die Kita-und Hort-Einschreibegebühr für Mitarbeitende sind kostenlos.
- Mit unserem internen und externen Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie auf Ihrem beruflichen Weg.
- Sie haben täglich genug Einlese- und Dokumentationszeit zur Verfügung.
Wir sind der LINDENHOF:
Der LINDENHOF ist zu einem innovativen Kompetenzzentrum im Gesundheitswesen gewachsen. Die Bereiche Pflege und Betreuung, Spitex, Gastronomie, Medizinische Therapien und Services zählen dazu. Die Praxis LINDENHOF bietet professionelle Physio- und Ergotherapie im ambulanten Bereich für Kunden jeder Altersgruppe an. Ergänzend zur Physiotherapie können unsere Kunden eine breite Palette von medizinischen Massagen buchen. Unsere Dienstleistungen bieten wir auch über die Gemeinde-und Kantons-Grenze hinaus an. Unsere rund 280 Mitarbeitenden stellen bei allem was sie tun eine hohe Qualität sicher.
Ihr Weg zu uns:
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch an die Leitung HR, Sonja Hofer, Bewerbung@lindenhof-oftringen.ch oder per Post an Stiftung Lindenhof, Sonja Hofer, Lindenhofstrasse 21, 4665 Oftringen
Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht Waldemar Bitter, Bereichsleitung Paramedizin, Telefon Nr. 062 788 08 08, zu kontaktieren.
Das bewirken Sie bei uns:
- behandeln der Epidermis, den Zehen und Zehennägeln
- schützen, aufrechterhalten, verbessern der Bewegungsfähigkeit der Kunden
- führen der Dokumentationen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als Podologin/Podologe HF/EFZ
- kurzfristige Terminänderungen und Arbeitseinsätze sind für Sie kein Problem
- Bereitschaft für Externe Einsätze (andere Institutionen, Domizile)
- bereit sein für das Umsetzen unserer 4 Werte (Vertrauen, Ehrlichkeit, Kreativität, Disziplin)
Das bieten wir Ihnen:
- Sie haben minimale Sozialversicherungsabzüge: Der Abzug für die Krankentaggeldversicherung und die Nichtbetriebsunfallversicherung übernimmt der LINDENHOF. Bei den BVG-Abzügen übernehmen Sie 40 % und der LINDENHOF 60 %.
- Sie erhalten Vergünstigungen auf Dienstleistungen vom LINDENHOF (zum Beispiel Med. Massage, Angebote der Gastronomie, Fitness, Podologie…) und beziehen Reka-Checks 20 % günstiger.
- Sie parkieren Ihr Auto kostenlos auf unseren Parkplätzen.
- Unser familienfreundlicher Betrieb ermöglicht Ihnen das Angebot der KiTa/Hort zu speziellen Tarifen zu nutzen. Die Kita-Eingewöhnung für Mitarbeitende sowie die Kita-und Hort-Einschreibegebühr für Mitarbeitende sind kostenlos.
- Mit unserem internen und externen Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie auf Ihrem beruflichen Weg.
Das sind wir:
Der LINDENHOF ist zu einem innovativen Kompetenzzentrum im Gesundheitswesen gewachsen. Die Bereiche Pflege und Betreuung, Spitex, Gastronomie, Paramedizin und Services zählen dazu.
Unsere Podologie ist als Organisation Krankenkassenanerkannt. (ZSR Nr. K425819) Gepflegte Füsse machen nicht nur in der Sandalen-Saison eine gute Figur. Eine medizinische Fusspflege sorgt schwerwiegenden Problemen vor. Im Rahmen unseres internen medizinischen Controllings steht unsere Podologie unter ärztlicher Aufsicht. Unsere Dienstleistungen bieten wir auch über die Gemeinde- und Kantons-Grenze hinaus an. Unsere rund 280 Mitarbeitenden stellen bei allem was sie tun eine hohe Qualität sicher.
Das ist Ihr nächster Schritt:
Haben Sie Fragen? Frau Tamara Zaugg, Leitung Podologie, Telefon Nr. 062 788 08 08, beantwortet Sie Ihnen.
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch an die Leitung HR, Sonja Hofer, Bewerbung@lindenhof-oftringen.ch oder per Post an Stiftung Lindenhof, Sonja Hofer, Lindenhofstrasse 21, 4665 Oftringen
Spitex Lindenpark: Trotz gesundheitlicher Einschränkung da leben können, wo man sich am Wohlsten fühlt – Zuhause.
Sind Sie bereit unser immer grösser werdendes, junges und dynamisches Team mit Ihren Fähigkeiten und Talenten zu unterstützen? Dann haben wir die richtige Herausforderung in einem spannenden Umfeld für Sie. Auch als Wiedereinsteiger/in sind Sie bei uns herzlich willkommen.
Diese Tätigkeiten begeistern Sie:
- Sie unterstützen die Teamleitung bei der Führung des Teams mit aktuell 12 Mitarbeitenden.
- Sie wirken aktiv beim Planen und Durchführen von Teamsitzungen mit.
- Sie unterstützen die Teamleitung bei Mitarbeitergesprächen und beteiligen sich aktiv am Qualitätscontrolling.
- Sie helfen die Arbeitsabläufe mitzugestalten.
- Sie übernehmen die Tagesplanung für die zugeteilte Kundengruppe.
- Sie sind Ansprechperson für das Team bei fachlichen Fragen.
- Sie vertreten die Gruppenleitung bei deren Abwesenheit.
Das zeichnet Sie aus:
- abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/AKP/DNI/DNII
- im Besitz von Führerausweis Kategorie B
- motiviert sein um Führungskompetenzen zu erwerben
- Freude am direkten Kundenkontakt und pflegerischen Verrichtungen
- Den Willen haben für das Umsetzen unserer 4 Werte (Vertrauen, Ehrlichkeit, Kreativität, Disziplin)
Unsere Stärke – Ihr Vorteil:
- Sie haben minimale Sozialversicherungsabzüge: Der Abzug für die Krankentaggeldversicherung und die Nichtbetriebsunfallversicherung übernimmt der LINDENHOF. Bei den BVG-Abzügen übernehmen Sie 40 % und der LINDENHOF 60 %.
- Sie erhalten Vergünstigungen auf Dienstleistungen vom LINDENHOF (zum Beispiel Med. Massage, Angebote der Gastronomie, Fitness, Podologie…) und beziehen Reka-Checks 20 % günstiger.
- Sie parkieren Ihr Auto kostenlos auf unseren Parkplätzen.
- Unser familienfreundlicher Betrieb ermöglicht Ihnen das Angebot der KiTa/Hort zu speziellen Tarifen zu nutzen. Die Kita-Eingewöhnung für Mitarbeitende sowie die Kita-und Hort-Einschreibegebühr für Mitarbeitende sind kostenlos.
- Mit unserem internen und externen Weiterbildungsangebot unterstützen wir Sie auf Ihrem beruflichen Weg.
Wir sind der LINDENHOF:
Der LINDENHOF ist zu einem innovativen Kompetenzzentrum im Gesundheitswesen gewachsen. Die Bereiche Pflege und Betreuung, Spitex, Gastronomie, Medizinische Therapien und Services zählen dazu. Die Spitex Lindenpark umfasst 3 Pflegeteams, 1 Psychiatrieteam und 1 Hauswirtschaftsteam. Ebenfalls gehören 26 Pflegewohnungen dazu, welche durch unsere Spitex Lindenpark betreut werden. Unsere Dienstleistungen bieten wir auch über die Gemeinde- und Kantons-Grenze hinaus an. Unsere rund 280 Mitarbeitenden stellen bei allem was sie tun eine hohe Qualität sicher.
Ihr Weg zu uns:
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch an die Leitung HR, Sonja Hofer, Bewerbung@lindenhof-oftringen.ch oder per Post an Stiftung Lindenhof, Sonja Hofer, Lindenhofstrasse 21, 4665 Oftringen
Haben Sie Fragen? Dann zögern Sie nicht Frau Esther Scheurmann, Leitung Spitex Lindenpark, Telefon Nr. 062 788 08 08, zu kontaktieren.